Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff?
Grüner Wasserstoff bietet großes Potenzial für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien, doch die Umsetzung erfordert breite Akzeptanz. Eine neue Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet Faktoren, die die Akzeptanz von Wasserstofftechnologien beeinflussen, und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik.
Die Akzeptanz von Innovationen ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg und die nachhaltige Integration neuer Technologien in die Energiewende. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat basierend auf einer quantitativen Umfrage und unter Einbeziehung von Expertinnen- und Experten untersucht, welche Faktoren die Akzeptanz von Wasserstoff durch Unternehmen beeinflussen. Die wichtigsten Ergebnisse haben die Forschenden in der Studie »Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger« veröffentlicht.