UKA - 25 Jahre Energiewende
Unternehmensmeldung
UKA – Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Energiewende
Ole Per Wähling und Gernot Gauglitz haben UKA Umweltgerechte Kraftanlagen vor mehr als 25 Jahren in Meißen mit der Vision gegründet, Energie nachhaltig und umweltgerecht zu erzeugen. Heute, ein Vierteljahrhundert später, setzen sie diese Vision in beeindruckender Weise um. UKA zählt zu den führenden Entwicklern von Wind- und Solarenergieprojekten in Deutschland. Eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie Mut, Durchhaltevermögen und klare Werte Großes bewegen können.
Der Anfang: Mut zur Veränderung
Die Gründung von UKA im Jahr 1999 fällt in eine Zeit des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruchs. Ole Per Wähling gründete gemeinsam mit Gernot Gauglitz das Unternehmen in einer Zeit, in der erneuerbare Energien noch lange nicht den heutigen Stellenwert hatten. „Wir hatten damals eine gemeinsame Immobiliengesellschaft und haben als Bauträger viele Gebäude in der Stadt Meißen saniert. Mit der Zeit mussten wir feststellen, dass sich der Immobilienmarkt verändert hatte. Nach anfänglicher Skepsis haben wir 1999 UKA gegründet und dann bereits 2000 das erste Projekt entwickelt“, erinnert sich Gauglitz. Mit Mut und einer Prise unternehmerischem Risiko wagten sich die Gründer in die damals noch wenig erschlossene Welt der erneuerbaren Energien.
Vom Start-up zum Branchenführer: Eine Erfolgsgeschichte in Zeiten der Energiewende
In den vergangenen 25 Jahren ist UKA von einem Start-up in Meißen zu einem der größten deutschen Projektentwickler für erneuerbare Energien herangewachsen. UKA entwickelt heute weltweit Wind- und Solarprojekte und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen durch den Ausbau nachhaltiger Stromerzeugung. Besonders bemerkenswert ist die langfristige Wachstumsstrategie: UKA ist mit eigenem Kapital gewachsen. Diese nachhaltige Finanzstrategie ermöglichte es, flexibel auf Marktentwicklungen zu reagieren und stets im Interesse des Projekterfolgs zu handeln.
Parallel zum Ausbau der Präsenz in ihrem deutschen Heimatmarkt hat UKA die geografische Expansion vorangetrieben hat. Standorte in den USA, Polen, Italien, Spanien und Lateinamerika zeigen, dass UKA inzwischen auch international eine führende Rolle spielt. Die Diversifizierung in die Solarenergie ab 2018 sowie die Internationalisierung des Geschäfts sorgten für zusätzliche Stabilität und neue Wachstumschancen.
Ein Unternehmen, das lebt, was es verspricht
Ole Per Wähling und Gernot Gauglitz haben nicht nur die geschäftlichen Grundlagen des Unternehmens geprägt, sondern auch dessen Werte und Prinzipien: Professionalität, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Respekt und Integrität prägen das Auftreten von UKA. Das Streben nach dem bestmöglichen Ergebnis spiegelt sich in jedem Projekt sowie im Umgang mit Partnern und Mitarbeitern wider. Diese Werte waren und sind ein wichtiger Teil der beeindruckenden Erfolgsgeschichte von UKA in der deutschen Energiewirtschaft.