Inhalt

Wärmepumpenheizung in Bestandsgebäuden

Quelle: Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

Sächsische Energieagentur zeigt Beispiele aus Sachsen in einem Kurzfilm

Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen Kurzfilms zum Thema „Wärmepumpenheizung in Bestandsgebäuden - Beispiele aus Sachsen" bekannt zu geben. In diesem informativen Film berichten zwei sächsische Bauherren von ihrer Entscheidungsfindung und ihren Erfahrungen beim Umstieg auf Wärmepumpenheizungen.

Anhand konkreter Berechnungen zeigt der Film, wie diese moderne Technologie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Gas- und Ölheizungen darstellt und wie die Bauherren durch den Einsatz von Wärmepumpenheizungen nicht nur ihre Energiekosten gesenkt, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet haben. Außerdem wird skizziert, wie solch ein Umbau ablaufen kann, welche Faktoren bei der Planung einer Wärmepumpe zu beachten sind, um das eigene Heizsystem auch im Altbau effizient zu optimieren.

Der Film ist ab sofort auf der Webseite und dem YouTube-Kanal der Sächsischen Energieagentur verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=eZ3vffEo2AI

>> Weiterlesen

Print