Inhalt

400 Millionen Euro für die Energiezukunft Ostsachsens: EIB unterstützt Netzausbau von SachsenEnergie

Quelle: SachsenEnergie

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe einen Kredit in Höhe von 400 Millionen Euro zur Verfügung, um den Ausbau der Stromnetze in Ostsachsen voranzutreiben. Die Mittel fließen in die Modernisierung und Erweiterung der Stromnetze und sichern die Stromversorgung in der Region langfristig ab. Bis 2027 plant SachsenEnergie mit dem Netzbetreiber SachsenNetze Investitionen von insgesamt 732 Millionen Euro. Zwei Drittel davon setzt SachsenNetze für den Ausbau der Stromnetze in den Landkreisen Meißen, Bautzen, Görlitz und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ein. Das Darlehen der EIB trägt maßgeblich dazu bei, bei wachsender Stromnachfrage die Versorgungssicherheit für Unternehmen und Haushalte zu gewährleisten. Solche modernen Netze sorgen dafür, Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien besser zu integrieren.

>>Weiterlesen

Weitere Informationen zum Netzausbau

Details zu den Netzausbauplänen von SachsenNetze sind unter www.sachsen-netze.de/netzausbau abrufbar.